Ocularis.pro klärt Ihre Fragen zum Thema Augengesundheit!

Häufige Fragen & Antworten zum Besuch beim Augenarzt

 

Ob bei Sehproblemen, Fragen zur Augengesundheit oder spezifischen Beschwerden – auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen die Augenärzte Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO und Dr. med. Christine Heun zusammengestellt haben.  

Egal, ob es um allgemeine Vorsorge, die Behandlung von Augenkrankheiten oder spezielle Anliegen wie trockene Augen, Kopfschmerzen oder Sehschwächen geht – hier werden Sie fündig.

 

Noch weitere Fragen?

 

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter salve@ocularis.pro oder telefonisch unter +49 6441 4471215, um weitere Fragen zu klären oder einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung zu vereinbaren. Gerne können Sie auch einen Rückruf anfordern.  

Für unsere jüngsten Patienten bieten wir eine Kindersprechstunde jeden Donnerstag an, bei der wir uns individuell auf die Bedürfnisse der Kinder einstellen. 

Warum sollte ich zum Augenarzt gehen, wenn ich keine Sehprobleme habe?

Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, auch wenn Sie derzeit keine Beschwerden haben. Früherkennung (Prävention) ist der Schlüssel zur langfristigen Augengesundheit.

Warum zum Augenarzt, wenn ich nur gelegentlich Kopfschmerzen habe?

Warum sollte ich zum Augenarzt gehen, wenn ich bereits eine Brille trage?

Warum zum Augenarzt, wenn ich meine Augen im Internet selbst überprüfen kann?

Warum sollte ich zum Augenarzt gehen, wenn ich älter werde?

Warum zum Augenarzt, wenn ich Diabetes habe?

Warum sollte ich zum Augenarzt gehen, wenn ich Kontaktlinsen trage?

Warum zum Augenarzt, wenn ich trockene Augen habe?

Warum zum Augenarzt, wenn ich ein Augenjucken oder eine Rötungen habe?

Wie wirkt sich ein Diabetes auf die Augen aus?

Was sind Refraktionsfehler (Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Astigmatismus) und wie werden sie korrigiert?

Was verursacht eine Bindehautentzündung („Konjunktivitis“) und wie wird sie behandelt?

Was sind häufige Hornhauterkrankungen und ihre Behandlung?

Was ist eine Uveitis („Entzündung der Uvea“) und wie wird sie behandelt?

Was ist eine Retinitis Pigmentosa und gibt es eine Behandlung hierfür?

Was verursacht trockene Augen („Sicca-Symptomatik“) und wie werden sie behandelt?

Was ist eine Blepharitis und wie wird sie behandelt?

Was ist ein Pterygium („Flügelfell“) und wie wird es behandelt?

Was ist ein Schielen („Strabismus“) und wie wird es behandelt?

Was ist eine Netzhautablösung („Amotio oder Ablatio retinae“) und wie wird sie behandelt?

Was ist eine Amblyopie („Schwachsichtigkeit“) und wie wird sie behandelt?

Was ist eine okulare Migräne und wie wird sie behandelt?

Was ist der Unterschied zwischen einem Chalazion und einem Gerstenkorn und wie werden sie behandelt?

Was ist eine Farbenblindheit und kann sie behandelt werden?

Was ist ein Augenherpes und wie wird er behandelt?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Field is required
Field is required Incorrect email
Field is required
Field is required
Your message was sent successfully
Sorry, your message was not sent

Copyright © 2023 OCULARIS.PRO       Impressum | Datenschutzerklärung         Video: istockphoto.com, janiecbros