Unsere Augen erzählen uns von der Welt. Durch sie sehen wir unsere Enkelkinder im Garten spielen, das vertraute Gesicht eines guten Freundes oder die intensiven Farben eines Sonnenuntergangs. Verlieren wir unsere Sehstärke, verblassen diese Momente stetig.
Mit geeigneter Prävention und abgestimmten Behandlungen bewahren wir die Kraft Ihres Augenlichts – damit Sie bis ins hohe Alter all die schönen Momente durch Ihre eigenen Augen wahrnehmen.
Denn: Sehen bedeutet Leben.
Wir sind eine Wahlarztpraxis. Das bedeutet, egal ob privat versichert oder Selbstzahler: jeder ist bei uns herzlich willkommen und genießt von der Anmeldung bis zur Verabschiedung den besten Service. Wir möchten, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. Denn die Gesundheit der Augen jedes Patienten ist für uns von größter Bedeutung. Von der Terminbuchung bis hin zur Behandlung sind Sie in unserer Praxis in besten Händen!
Möchten Sie ausführliche Informationen zu den Untersuchungen, sowie Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten in der Augenheilkunde? Setzen Sie sich mit unserem freundlichen Praxisteam in Verbindung. Wir sind gerne für Sie da.
Wir stehen für scharfes Sehvermögen mit klaren, lebendigen Eindrücken in einer digitalisierten Welt.
Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan. Deshalb arbeiten wir mit Begeisterung und Engagement für die Augengesundheit unserer jungen und erwachsenen Patienten. Dabei haben wir für jedes Ihrer Anliegen stets ein offenes Ohr.
Das Leistungsspektrum der Praxis erstreckt sich von Untersuchungen zur Prävention, über Diagnostik zur Feststellung des Sehvermögens bis hin zur Behandlung von Augenerkrankungen wie Glaukom. Zudem hat Facharzt Dr. Bertelmann in seiner Praxis eine Sehschule für Kinder, um diese bei der Entwicklung des Sehvermögens optimal zu unterstützen.
Alle Leistungen auf einem Blick:
Viele Patienten wagen erst den Schritt zum Arzt, wenn sich Beschwerden bemerkbar machen. Persönlich verfolgen wir einen anderen Ansatz.
Wir sind durch jahrelange Erfahrung davon überzeugt, dass durch regelmäßige, geeignete Vorsorge viele Augenkrankheiten vermieden bzw. bereits bestehende Augenerkrankungen gut behandelt werden können. Dafür braucht es Zeit, Geduld und Expertise, die wir gerne für die Gesundheit Ihrer Augen aufbringen. Denn eine individuelle und kompetente Diagnose schafft Sicherheit. Je nach Leistungsanspruch und Zustand Ihrer Gesundheit sorgen wir dafür, schnellstmöglich Arzttermine bekommen.
Vorsorgeuntersuchung // Prävention
„Vorsorge ist besser als Nachsorge“ - nicht zuletzt deshalb haben die augenärztlichen Fachverbände in Deutschland, der Berufsverband der Augenärzte (BVA) und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), eine Vielzahl an empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in ihren Empfehlungen und Stellungnahmen implementiert. Nehmen Sie die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahr, um Ihr Augenlicht zu schützen. Denn viele Augenerkrankungen verursachen anfänglich kaum oder nur wenig Symptome bis in ein spätes Stadium hinein, in dem dann die Wiederherstellung Ihrer Sehkraft oftmals nicht mehr möglich ist!
Grauer Star // Katarakt
Zu Beginn unseres Lebens und in den ersten Lebensjahren ist unsere Augenlinse klar. Dies ermöglicht ein scharfes, klares, kontrastreiches und farbenreiches Sehen. Im Laufe des Lebens verdickt sich unsere Linse zunehmend und es kommt zu einer langsamen und schleichenden Eintrübung, die oftmals nicht unmittelbar wahrgenommen wird. Verdickt sich die Linse weiter und trübt sich diese weiter ein, sprechen wir von einem grauen Star (Katarakt).
Grüner Star // Glaukom
Unter dem Begriff „Glaukom“ versteht man eine sehr heterogene Gruppe an Erkrankungen, die unentdeckt zu Gesichtsfeldausfällen bis hin zur schleichenden Erblindung führen können. In den meisten Fällen ist ein zu hoher Augeninndruck, in selteneren Fällen eine verminderte Durchblutung des Sehnervens oder eine Kombination beider Faktoren für das Voranschreiten eines grünen Stars ursächlich.
Makuladegeneration // OCT
Die Makula ist ein Teil der Netzhaut im Bereich des hinteren Augenpols. Hier findet sich auch der Ort des schärfsten Sehens, die Fovea centralis. Neben der altersbedingten Makuladegeneration kann eine Vielzahl an Erkrankungen zu Veränderungen der Fovea centralis führen, hierunter z.B. Veränderungen durch eine Zuckererkrankung, durch einen Gefäßverschluß, durch eine hohe Kurzsichtigkeit usw…
Amblyopie // Sehschule
Kinder und Kinderaugen müssen das Sehen erst erlernen. Dieser Prozess spielt sich von der Geburt bis zum etwa 12. Lebensjahr ab. Wird dieser Lernprozess gestört, erreichen die betroffenen Kinderaugen nicht die volle Sehkraft und werden amblyop (schwachsichtig). Dies kann für das gesamte restliche Leben von großer Bedeutung sein, wie z. B. für die Berufswahl. Im gleichen Zeitraum entwickeln Kinder auch die Fähigkeit zum dreidimensionalen Sehen. Dies aber nur, wenn beide Augen gut zusammenspielen, also z. B. kein Schielen vorliegt, und beide Augen eine volle Sehschärfe haben.
Sehtests für diverse Einsätze
Benötigen Sie einen Sehtest oder ein augenärztliches Gutachten zur Erlangung des Führerscheins? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse!
Mittels modernster Technik und durch eine eingehende augenärztliche Untersuchung erstellen wir Ihnen gerne ein Gutachten für die Fahrtauglichkeit der verschiedenen Fahrzeugklassen (PKW, LKW, Bus, Taxi usw.)!
Bei Ihrer Augengesundheit gehen wir keine Kompromisse ein.
Unsere Patienten haben die besten Behandlungsmöglichkeiten verdient. Daher arbeiten wir nur mit Fachwissen, das dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht. Eingehende Diagnostik, evidenzbasierte Therapieformen und modernste Technik treffen in unserer Augenpraxis zusammen, um von unserem fachlich hoch qualifizierten Personal auf Ihre Augen angewandt zu werden. Prävention und regelmäßige Augenuntersuchungen runden das perfekte Paket für Ihre Gesundheit ab.
Professor Dr. med. Thomas Bertelmann ist selbst lehrender Augenarzt und forscht rund um das Thema Augengesundheit. Seine umfangreiche Erfahrung als Augenarzt erweitert er stetig durch die Teilnahme an nationalen wie internationalen Kongressen. Gleichzeitig gibt er sein Wissen in der Lehre an den medizinischen Nachwuchs weiter. Seine Überzeugung: „Nur wer am Puls der Zeit bleibt, kann seinen Patienten die optimale Versorgung bieten."
Aus der Praxis
„der erste Schritt für ihre Augengesundheit“
Montag, 03.07.23 10 Uhr…. die Spannung steigt… wir betreten das erste Mal unsere neuen Praxisräume
„die Uhr tickt“
Dienstag, 04.07.23: Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln für die Praxis Neueröffnung am 01.08.23, uns bleiben noch 28 Tage und wir haben weder Büroklammern, Stühle und noch optische Geräte
„selbst ist das Team“
Selbst 32 Grad im Schatten halten uns nicht auf die Anleitungen akribisch zu studieren und das gelesene in die Tat umzusetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Sehr gute Erreichbarkeit aus Gießen, Weilburg, Limburg, Dillenburg und Butzbach mit öffentlichen Verkehrsmitteln – direkt vor unserer Tür halten die Buslinien 15 und 312.
Spilburgstraße 5-7
35578 Wetzlar
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr – 13:00 Uhr
Montag:
14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 Uhr – 17:00 Uhr