Grauer Star (Katarakt) – Operation bei ocularis.pro

Wenn die Welt an Klarheit verliert: Der Graue Star

 

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Sicht langsam trüber wird? Sehen Sie manchmal wie durch einen Schleier – besonders bei Gegenlicht oder beim Autofahren in der Dämmerung?


Solche Veränderungen können ein Hinweis auf den Grauen Star sein – medizinisch als Katarakt bekannt. Die gute Nachricht: Der Graue Star lässt sich schmerzfrei, sicher und dauerhaft behandeln. In unserer augenärztlichen Praxis ocularis.pro in Wetzlar sind Sie dabei in den besten Händen – mit individueller Betreuung durch Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO, modernster OP-Technik und einer Behandlung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser erfahrener Operateur Dr. med. Christof Knebel betreut Sie während des Eingriffs. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Voruntersuchung und Vorbesprechung bei uns in der Praxis!

 

 

Was ist der Graue Star?

 

Der Graue Star ist eine altersbedingte Eintrübung der natürlichen Augenlinse, die meist ab dem 60. Lebensjahr auftritt. Die Linse verliert ihre Transparenz – und damit die Fähigkeit, klare Bilder auf die Netzhaut zu projizieren. Die häufigste Ursache für die Katarakt ist das fortschreitende Alter. Auch Grunderkrankungen wie Diabetes und Verletzungen des Auges können zur Linsentrübung führen.


Typische Symptome:

 

  • Unscharfes oder verschwommenes Sehen
  • Erhöhte Blendempfindlichkeit (z. B. bei Sonnenlicht oder Nachtfahrten)
  • Blassere Farben
  • Schlechteres Sehen in der Dämmerung
  • Häufige Änderungen der Brillengläser

 

Wird die Sehqualität im Alltag spürbar eingeschränkt, ist eine Operation die empfohlene Behandlung.

 

 

So verläuft die Katarakt-OP bei ocularis.pro

 

Die Kataraktoperation ist heute ein standardisierter ambulanter Eingriff, der weltweit millionenfach durchgeführt wird. Bei ocularis.pro legen wir besonderen Wert auf persönliche Betreuung und modernste Technik. Das Operationsteam mit dem Experten Dr. Christof Knebel von ocularis.pro führt die „Graue-Star“-Operation in einem hoch modernen Operationssaal in Butzbach durch.

 

Katarakt Operation mit Spezialist Dr. Knebel bei ocularis.pro

 

In unserer Augenarztpraxis in Wetzlar bieten wir umfassende Untersuchungen und Beratungen an, um die beste Behandlungsmethode für Sie zu finden. Ein Grauer Star wird durch eine ausführliche Augenuntersuchung diagnostiziert, bei der wir modernste Techniken einsetzen, um eine präzise Diagnose zu stellen. Dr. Christof Knebel verfügt über eine sehr umfassende Expertise und ein breites Spektrum an Erfahrungen als Operateur im vorderen und hinteren Augenabschnitt. Neben der Katarakt-Operation führt er auch die IVOM Behandlungen bei ocularis.pro durch. 

 

Ablauf der „Grauen- Star“-Operation im Überblick

 

Individuelle Voruntersuchung & Beratung


Vor jeder Katarakt-Operation findet eine Voruntersuchung statt, in welcher Ihre Augen nochmals genau von einem Augenarzt untersucht werden, um die Behandlung perfekt auf Sie abzustimmen. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Sehanforderungen, Wünsche und eventuelle Vorerkrankungen genau zu besprechen. Dabei wählen wir gemeinsam die passende Kunstlinse aus – ganz nach Ihren Bedürfnissen. 


Die Operation

 

Die Katarakt-Operation wird durch unseren sehr erfahrenen Arzt & Operateur Dr. med. Christof Knebel durchgeführt und ist ein minimalinvasiver Eingriff, bei dem die getrübte Linse entfernt und durch eine Kunstlinse ersetzt wird. Unsere modernen Operationsverfahren ermöglichen es, den Schnitt in die Hornhaut so klein wie möglich zu halten. Wir führen unserer Katarakt-Operationen in einer kurzen Sedierung durch, dafür steht ein sehr erfahrenes Team aus Anästhesisten und Anästhesiepflegern für Sie bereit! Sie werden von Ihrem Eingriff nichts mitbekommen und können nach nur kurzem Aufenthalt den OP wieder verlassen. Die Katarakt-Operation ist eine sehr sichere OP, Komplikationen sind äußerst selten und die Komplikationsrate liegt bei unter einem Prozent.

 

Pro Auge dauert die Behandlung etwa 30 Minuten, bitte erscheinen Sie nüchtern im Operationszentrum, damit wir die Sedierung durchführen können. Die Einnahme von Medikamenten wird bei der Voruntersuchung abgesprochen. Zudem sollten Sie bitte bequeme Kleidung und weder Make-Up noch Schmuck tragen!!! Nach der OP können Sie sobald Sie sich wieder fit fühlen die Praxis verlassen. Wichtig ist, dass Sie am Tag der OP nicht mehr aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Lassen Sie sich daher nach der OP abholen, gerne organisieren wir Ihnen auch ein Taxi nach Hause.


Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

 

  • Dauer: ca. 30 Minuten
  • Durchführung unter Sedierung, schmerzfrei
  • Entfernung der getrübten Linse durch einen Mikro-Schnitt
  • Implantation einer klaren, hochpräzisen Intraokularlinse

 

Nachsorge & Heilungsprozess

 

Bereits am nächsten Tag sehen viele unserer Patienten deutlich klarer. Sie dürfen sich auf eine rasche Rückkehr in den Alltag freuen. Nach der OP vereinbaren wir mit Ihnen Kontrolltermine in unserer Praxis zur sicheren und beaufsichtigten Heilung. Direkt nach der OP sollten Sie Ihre Augen schonen und keinen Druck auf das operierte Auge ausüben. Die Wunde im Auge ist nach etwa 3-4 Wochen komplett verheilt. Nach 1-2 Tagen können Sie wieder lesen, schreiben und Bildschirmtätigkeiten sowie leichte Spaziergänge durchführen. Nach 2-3 Wochen können Sie dann wieder schwere körperliche Tätigkeiten, Sport sowie Sauna und Schwimmbadbesuche durchführen. Sollten Sie während der Heilung Fragen haben, steht Ihnen das Team von ocularis.pro gerne zur Verfügung.

 

Standard- oder Premiumlinse – welche Kunstlinse passt zu mir?

 

Im Rahmen der Operation wird eine Kunstlinse ins Auge eingesetzt, diese kann je nach Ihren Wünschen so gewählt werden, dass Ihr natürliches Sehvermögen wieder zu Ihrem Leben passt. Patienten können zwischen verschiedenen Linsentypen wählen, einschließlich torischer-, EDOF- und Multifokallinsen, um die bestmögliche Sehqualität zu erreichen.

 

Bei der Wahl der richtigen Kunstlinse stehen Ihnen verschiedene Optionen offen:

 

  • Monofokallinse (Standard): Die Monofokallinse ermöglicht scharfes Sehen in einer Entfernung (z. B. Ferne), gegebenenfalls ist weiter das Tragen einer Brille nötig. 
  • Multifokallinse: Die hoch entwickelten Multifokallinsen haben mehrere Brennpunkte welche das scharfe Sehen auf unterschiedliche Distanzen ermöglichen. Sie benötigen im Alltag also keine Brille mehr, um scharf zu sehen! 
  • EDOF-Linse (erweiterter Fokusbereich): Die EDof (enhanced depth of focus) Linsen bieten eine verbesserte Sehschärfe auf Mittel- und Ferndistanz. Zum Nahsehen wird jedoch in den meisten Fällen weiterhin eine Brille benötigt. Der Vorteil der EDoF Linse ist, dass Blendungserscheinungen in der Dämmerung minimiert werden, somit wird der Sehkomfort deutlich erhöht. 
  • Torische Linsen: Die torische Linse hilft, Hornhautverkrümmungen auszugleichen, so sehen Sie wieder klar und deutlich anstatt verschwommen und verzerrt.

 

Wir beraten Sie ausführlich zu den medizinischen und finanziellen Unterschieden – transparent und individuell.

 

 

Ihre Vorteile bei ocularis.pro

 

  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Operateure
  • Hochmoderne OP-Technik für maximale Sicherheit
  • Minimalinvasive, schnelle Eingriffe ohne Vollnarkose
  • Breites Linsenspektrum inkl. Premiumlösungen
  • Zentrale Lage in Wetzlar & kurze Wartezeiten

 

 

Häufige Fragen zur Kataraktoperation

Was ist der Graue Star (Katarakt)?
Habe ich bereits einen Grauen Star?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Operation?
Welche Risiken bestehen bei der Grauer Star Operation?
Wie lange bin ich nach der OP eingeschränkt?
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Kann ich beide Augen gleichzeitig operieren lassen?

Endlich wieder klarer sehen – mit einem Beratungstermin bei ocularis.pro

 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine Katarakt-OP für Sie infrage kommt. Das Team von ocularis.pro hat jahrelange Erfahrung in der Behandlung des Grauen Stars. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, und sind mit den neuesten medizinischen Geräten ausgestattet, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Unsere Praxis in Wetzlar, nahe Gießen, Marburg, Butzbach und Limburg, steht für höchste medizinische Standards und eine individuelle Patientenbetreuung.


Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen – verständlich, persönlich und auf Augenhöhe.

 

Jetzt Termin vereinbaren oder Rückruf anfordern!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Field is required
Field is required Incorrect email
Field is required
Field is required
Your message was sent successfully
Sorry, your message was not sent

Copyright © 2023 OCULARIS.PRO       Impressum | Datenschutzerklärung         Video: istockphoto.com, janiecbros